Das Co-Präsidium besteht aus zwei Personen und ist Teil des von der Delegiertenversammlung gewählten Vorstands. Dem Gesamtvorstand obliegt die politische und finanzielle Verbandsführung.
Die zu erfüllenden Aufgaben des Co-Präsidiums sind:
- die Vertretung des VSS gegenüber Medien, Politik und Behörden
- das Knüpfen und Pflegen von Kontakten mit bildungspolitischen Gremien und Interessensgruppen
- die Erarbeitung inhaltlicher Dossiers in der Hochschulpolitik
- das Tagesgeschäft des Verbands, wie z.B. Koordination der Arbeiten innerhalb des Vorstands und der Projekte, Personalführung, Sitzungsleitung
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Studentin oder Student an einer Schweizer Hochschule oder hast kürzlich dein Studium beendet
- aktiv in deiner Fachschaft oder in der Studierendenorganisation deiner Hochschule
- sehr gute Kenntnisse der deutschen oder französischen Sprache, mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache (d und f sind die Verbandssprachen)
- gute Kenntnisse der schweizerischen Bildungspolitik, insbesondere der Hochschulpolitik sowie Erfahrung im Vereins- oder Verbandswesen
- Kompetenzen im Bereich Zusammenarbeit mit Medien und Akteuren der Hochschulpolitik
Wir bieten:
Weitere Informationen zum VSS findest du unter http://www.vss-unes.ch. Bei Fragen stehen wir dir selbstverständlich gerne telefonisch (031 382 11 71) oder per Mail (info@vss-unes.ch) zur Verfügung.
Die Wahlen finden anlässlich des Sektionsrats am 28.2.2018 und am 28.3.2018 ab 18:45 Uhr in Bern statt. Antritt des Mandates ist unmittelbar nach der Wahl möglich.
Bitte sende deine Kandidatur mit deinem Lebenslauf und dem Motivationsschreiben inklusive deiner (hochschul-)politischen Ziele bis am 20.2.2018 bzw. am 20.3.2018 an folgende Mail-Adresse:
info@vss-unes.ch.