Runder Tisch „Studentisches Wohnen“
Am 1. März 2018 haben Personen aus dem Fachbereich „Studentisches Wohnen“ gemeinsam mit studentischen Vertreter_innen die Problematik diskutiert und Lösungsvorschläge für die Zukunft ausformuliert....
View ArticleStellungnahme zum Kommentar von Hansueli Schöchli, NZZ, 12.3.2018
Sehr geehrter Herr Schöchli Mit Interesse haben wir die Berichterstattung bezüglich der nationalen Diskussion zu den Einsparungen im Hochschul- bzw. Bildungsbereich der Neuen Zürcher Zeitung der...
View ArticleChancengleichheit beim Zugang zur Hochschulbildung
Anlässlich der Aktionswoche gegen Bildungsabbau möchten wir erneut betonen, dass die Chancengleichheit im Bereich der Hochschulbildung noch immer nicht erreicht ist. Ob eine Person an einer Hochschule...
View ArticleRevision des Aargauer Stipendiengesetzes
Das neue Stipendiengesetz ist nicht vereinbar mit der Chancengerechtigkeit, deshalb empfiehlt der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) es zur Ablehnung. Am 4. März 2018 entscheidet das...
View ArticleDie Verbesserung des Schweizer Stipendienwesens ist unabdingbar!
Der heutige Schweizer Wissenschaftsrat (SWR) forderte schon im Jahr 2006 eine Stipendien-harmonisierung, die kontinuierliche Wirkungsprüfung des Systems, sowie die Koordination zwischen Studiengebühren...
View ArticleAuch 2018 sind Frauen in der Wissenschaft noch immer benachteiligt
Der Artikel im „Bund“ und „Tagesanzeiger“ vom 20. Juni 2018 bezieht sich auf den Bildungsbericht 2018, der vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und der Schweizerischen...
View ArticleAuch wir werden den Sommer und die vorlesungsfreie Zeit geniessen!
Zwischen dem 2. Juli und dem 12. August 2018 ist die Geschäftsstelle des VSS nur sporadisch besetzt. Die eingehenden E-Mails werden in unregelmässigen Abständen gelesen.
View ArticleCafés-débats zum Thema Gleichstellung
Willst du über Gleichstellung in der akademischen Welt diskutieren, deine Probleme hierzu mit anderen teilen oder willst du einfach mehr über die Thematik der Gleichstellung erfahren? Dann komm doch an...
View ArticleDie Walliser Stipendien brauchen die Stimmen des Walliser Parlaments!
Pressemitteilung vom 10. September 2018 Am 12. September 2018 stimmen die Walliser Parlamentarierinnen und Parlamentarier ab über den Antrag von Jérémy Savioz, einem Abgeordneten der Grünen, der den...
View ArticleDas Wallis wird dem Stipendienkonkordat beitreten
Pressemitteilung vom 13. September 2018 Der Antrag von Jeremy Savioz wurde vom Walliser Kantonsparlament oppositionslos angenommen! Der VSS freut sich über diesen Entscheid und bedankt sich bei den...
View ArticleDie Studierenden auf dem Bundesplatz!
Für harmonisierte Stipendien und bessere Praktikumsbedingungen: Mittwoch 26.09.2018; 7.30 bis 8.30 Uhr! Am Mittwoch, 26.09.2018 wird der Nationalrat zwei wichtige hochschulpolitische Themen beraten....
View ArticleTagung „Integration durch Bildung“
Der Zugang zur Ausbildung muss unabhängig von Geschlecht, sozio-ökonomischem Status und Aufenthaltsbewilligung gewährleistet sein. Die Integration durch Bildung von Geflüchteten ist auch 2018 ein...
View ArticleAuch 2018 sind Frauen in der Wissenschaft noch immer benachteiligt
Der Artikel im „Bund“ und „Tagesanzeiger“ vom 20. Juni 2018 bezieht sich auf den Bildungsbericht 2018, der vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und der Schweizerischen...
View Article«Integration durch Bildung»
«Integration durch Bildung» muss als möglicher Integrationsweg für Geflüchtete vermehrt Berücksichtigung finden». An der durch den Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS organisierten Tagung...
View ArticleDie Selbstbestimmungsinitiative gefährdet den Schweizer Hochschulraum!
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lehnt die Selbstbestimmungsinitiative entschieden ab. Die Annahme der Initiative gefährdet die Position der Schweiz im europäischen Hochschulraum...
View ArticleDie Schweiz und Erasmus: wie weiter?
«Hast du schon gewusst, dass ich nächstes Jahr ein Erasmussemester im Ausland mache?» «Guter Witz, die Schweiz ist ja nicht einmal Mitglied bei Erasmus.» «Wie meinst du das jetzt? Es gibt doch da diese...
View ArticleErasmus und die Schweiz: Wie weiter?
Am 13. November 2018 veranstaltete die Kommission Internationales & Solidarität (CIS) des Verbands der Schweizer Studierendenschaften (VSS) eine Podiumsdiskussion [Link zur Videoaufnahme] zum Thema...
View ArticleFrohe und erholsame Festtage
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften wünscht allen im Bildungsland Schweiz frohe Festtage sowie ein innovatives und kreatives 2019! Vorstand und Angestellte bedanken sich für die angenehme...
View ArticleSchulung für die Aufnahme in den Akkreditierungspool des VSS
Du möchtest Mitglied in unserem Akkreditierungspool werden und damit die Chance erhalten an Akkreditierungsverfahren in der Schweiz oder im Ausland teilzunehmen? Auch diesen Frühling bieten wir wieder...
View Article