Quantcast
Channel: VSS UNES USU
Browsing all 233 articles
Browse latest View live

173. Delegiertenversammlung in Neuenburg: Arbeitsergebnis

An der 173. Delegiertenversammlung des Verbands der Schweizer Studierendenschaften (VSS) in Neuenburg haben die Studierenden an Schweizer Hochschulen ihre Forderungen an das neu gewählte Parlament...

View Article


Der VSS organisiert die Mental Health Woche in Neuenburg

Diese Woche findet in Neuenburg die Mental Health Week statt. Diese Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom VSS, der FEN, swimsa und MindMaps co-organisiert. An der Universität Neuenburg werden während...

View Article


Wettbewerb: «Studiere, was DU willst!»

Rund die Hälfte der Studierenden an Schweizer Hochschulen sind Frauen*. Wobei festzustellen ist, dass zwischen einzelnen Studiengängen immer noch ein grosses Ungleichgewicht beim Anteil der...

View Article

Studierende benötigen bezahlbaren Wohnraum! Deshalb unterstützt der VSS die...

An der Delegiertenversammlung im Herbst 2018 haben sich die Delegierten entschieden, sich für die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» zu engagieren. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen...

View Article

Der VSS sagt JA zu mehr bezahlbaren Wohnungen!

Am 9. Februar 2020 kommt die Volksinitiative für «mehr bezahlbare Wohnungen» zur Abstimmung vor das Volk. In Schweizer Hochschulstädten ist es für Studierende oftmals sehr schwierig, bezahlbaren...

View Article


Der VSS startet mit neuem Elan und neuer Zusammensetzung in sein...

Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen: Lea Schlenker, Co-Präsidentin, Francesco Bee, Co-Präsident, Nino Wilkins, Vorstandsmitglied, Laura Bütikofer, Vorstandsmitglied, Laurent Woeffray,...

View Article

BFI-Botschaft 2021-2024: Die geplanten finanziellen Beiträge reichen nicht.

Der VSS ist enttäuscht: Die geplanten finanziellen Beiträge für die BFI-Botschaft reichen nicht aus, um die hochgesteckten Bildungsziele zu erreichen. Am Mittwoch, 26.2.2020 hat der Bundesrat die...

View Article

Coronavirus – Empfehlungen

Empfehlungen für die Hochschulen aus Sicht der Studierenden (Stand 9.3.2020) Es gibt mittlerweile mehrere bestätigte Coronafälle an verschiedenen Hochschulen in der Schweiz. Die meisten Hochschulen...

View Article


Hochschulbetrieb trotz Coronavirus

Der VSS verlangt, dass sich die Hochschulen den besonderen Bedingungen anpassen. Der VSS schätzt es sehr, dass einige Hochschulen Massnahmen eingeführt haben, um dieser besonderen Situation Rechnung zu...

View Article


VSS ruft zur Solidarität auf

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften ruft in Zeiten der CoVid19-Epidemie alle Studierenden zu Solidarität auf! Der Präsenzunterricht wurde an allen Schweizer Hochschulen eingestellt. Das...

View Article

Information

Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation hat die VSS-Geschäftsstelle sich entschlossen hauptsächlich von zu Hause aus zu arbeiten. Die Vorstandsmitglieder sind jedoch für...

View Article

Trotz Corona den Studierenden einen erfolgreichen Semesterabschluss ermöglichen!

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) fordert die Hochschulen dazu auf, den Studierenden trotz Corona den erfolgreichen Semesterabschluss zu ermöglichen. Er fordert, dass...

View Article

Corona-Krise

Chancengerechtigkeit gewährleisten Die besonderen Umstände im Kampf gegen das Covid-19 Virus treffen alle Bewohner*innen dieses Landes. So werden auch Studierende durch die Massnahmen des Bundes in...

View Article


Trotz Corona: Chancengerechtigkeit nicht vergessen!

Die besonderen Umstände im Kampf gegen das Covid-19 Virus betreffen uns alle. Auch die Studierenden sind in ihrem Alltag eingeschränkt und können nicht wie gewohnt ihr Studium weiterführen. Zudem...

View Article

Stellungnahme des VSS zuhanden der WBK-N Sitzung vom 15. April 2020

Bevor wir auf die Herausforderungen, die das Coronavirus für die Sekundarstufe II und die Bildung im allgemeinen Stellung nehmen, möchten wir, der nationale Dachverband der Studierendenorganisationen...

View Article


Zugang zu Bildung für Geflüchtete in der Corona-Krise

Offener Brief an die kantonalen Erziehungs- und Bildungsdepartemente Das Recht auf Bildung ist für alle Kinder und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen in Tertiärausbildungen zu gewährleisten....

View Article

Petition für eine Vollassoziierung der Schweiz an das europäische...

Mit dieser Petition fordert der VSS zusammen mit einer breiten Allianz von Schweizer Jugendorganisationen den Bund dazu auf, seinen Auftrag (Motion 17.3630) wahr-zunehmen, die Beitrittsverhandlungen...

View Article


Empfehlungen zur BFI-Botschaft 2021-2024

Die Bildung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Schweiz und muss für eine erfolgreiche Zukunft gefördert werden. Der VSS begrüsst grundsätzlich die vorgelegte BFI-Botschaft 2021-24, empfiehlt...

View Article

Stellungnahme des VSS zur Revision des ETH-Gesetzes

Der VSS bedauert, dass sich der Nationalrat in der Detailberatung des ETH-Gesetzes dazu entschieden hat, die Kompetenz der ETH-Sicherheitsdienste zu erweitern und Videoüberwachung überall auf dem...

View Article

« 100 Jahre jung »

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS feiert am 19. Juni 2020 seinen 100. Geburtstag! Durch seine langjährige Erfahrung verfügt der VSS nicht nur über das Know-how und das historische...

View Article
Browsing all 233 articles
Browse latest View live